FAQ Fischgrätparkett
Fischgrätparkett Allgemeine Fragen
Alle Stabparkett-Varianten in unserem Angebot sind aus Eichenholz gefertigt. Zwischen den einzelnen Varianten gibt es dennoch teilweise gravierende Unterschiede. So bieten wir etwa Stabparkett in vielen verschiedenen Längen oder Farben, auch in Sachen Endbehandlung gibt es mehrere Optionen:
- Länge: 320, 350, 360, 420, 500 oder 600 mm
- Holzsortierung: Rustikal, Objekt, Naturell, Natur / Select
- Breite: 50, 60, 70 oder 80 mm
- Stärke: 10, 15 oder 22 mm
- Farbe: Schwarz, Weiß, Braun, Grau, Rot
- Oberfläche: gebürstet oder unbehandelt
- Endbehandlung: Farböl oder Naturöl
Holz hat als Naturprodukt niemals ein einheitliches Erscheinungsbild. Auch dann nicht, wenn alle Elemente von ein und derselben Holzart stammen. Der Grund ist das teilweise sehr unterschiedliche Auftreten von Wachstumsmerkmalen und Maserung. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und um Ihnen den Einkauf leichter zu machen, wird unser Fischgrätparkett in vier sogenannte Holzsortierungen eingeteilt. Ausschlaggebend ist ihr Erscheinungsbild. In den Kategorien Select, Natur, Naturell und Rustikal erwarten Sie folgende Charakteristika:
- Select / Natur: Fischgrätparkett mit sehr dezentem Erscheinungsbild. Die ruhige und harmonische Optik wird nur von sehr wenigen und sehr zurückhaltenden Wachstumsmerkmalen bestimmt, Farb- und Strukturunterschiede sind so gut wie nicht vorhanden.
- Naturell: Sehr vitales und dynamisches Fischgrätparkett. Die Optik ist divers, Farbspiel und Wachstumsmerkmale sind sehr präsent.
- Objekt: Die Sortierung Objekt befindet sich im Mittelfeld zwischen Naturell und Rustikal. Neben Farbspiel sind auch immer wieder einmal Äste vorhanden.
- Rustikal: Die auffälligste aller Holzsortierungen. Maserung und Wachstumsmerkmale bestimmen ganz deutlich die Optik. Das Erscheinungsbild ist durch starke Kontraste geprägt und entsprechend lebendig.